
Mittels High-Tech Technologien die Erde kühlen?
Klingt fast als wäre es reine Science Fiction.
Dieses Thematik veränderte vor 8 Jahren mein komplettes Weltbild, als ich mit einer Freundin auf dem Balkon stand und einen weissen leicht silber angehauchten Himmel mit einem Halo um der Sonne vorfand. Mein Bewusstsein für Umwelt und die Natur war dermassen irritiert, dass ich nächtelang recherchierte und Bücher über geheime Millitär Projekte und Experimente regelrecht verschlang.
Inzwischen wurden “aktuellere” Begriffe wie etwa Climate Engineering und Geoengineering kreiert. Als Argumentation um gegen den “Klimawandel” vorzugehen. Belege dass das Wort Klimaschutz dafür benutzt wird, sind in jeder C/G Engineering Beschreibung zu finden wie auch auf dem Welsbach Patent.
Der Bund geriet die vergangenen Jahren in Erklärungsnot durch viele Anfragen von Bürgern betreff Nano Partikel in der Atmospähre, im Grundwasser und eingeschickten Laborproben Analysen.
Die Bundeswehr in Deutschland erklärte daraufhin (Abschnitt im Bildformat):
Deutlich auf dem Bild zu sehen ist die heutzutage laufende Aerosolsprühung in der Luft. Die anderen Projekte der bildlichen Darstellung sollen noch nicht ausgereift und bewilligt sein. Die Aerosolsprühung soll laut Klimawissenschaftler Alan Robock die kostengünstigste Methode sein.
Der Klimawissenschaftler Alan Robock stellte eine aus 20 Punkten bestehende Liste der Gefahren beim Einsatz von Geoengineering und veröffentlichte diese. (Deutsche Übersetzung der Punkte)
- Regionale Temperaturveränderungen
- Veränderungen der Niederschlagsmuster
- Schädigung der Ozonschicht (bei Aerosol-Geoengineering)
- Keine Reduktion des CO2-Gehalts der Atmosphäre (bei SRM-Methoden)
- Keine Verhinderung der Versauerung der Meere
- Negative Auswirkungen auf Flora und Fauna
- Verstärkung des sauren Regens (bei Ausbringung von Schwefeldioxid)
- Auswirkungen auf die natürliche (Zirrus-)Bewölkung
- Ausbleichung des Himmels
- Geringere Leistungsausbeute für Solaranlagen
- Starker Temperaturanstieg, wenn Projekt gestoppt werden muss
- Menschliches oder technisches Versagen
- Unbekannte, unvorhersehbare Auswirkungen
- Negative Auswirkung auf die Bereitschaft zur CO2-Reduktion
- Missbrauch zu militärischen Zwecken
- Gefahr bei kommerzieller Kontrolle der Techniken
- Widerspruch zur ENMOD-Konvention
- Möglicherweise extrem hohe Kosten (Ausnahme: Aerosol-Geoengineering)
- Notwendigkeit einer übernationalen Kontrolle
- Kein Rahmenwerk zur Entscheidungsfindung vorhanden
- Unvereinbare Interessenskonflikte einzelner Staaten (Wer bestimmt die globale Temperatur?)Erhebliches Konfliktpotential (politisch, ethisch, moralisch. Robock äusserte sich Anrufe vom Geheimdienst erhalten zu haben. Er äusserte die Gefahr das Multinationale Grosskonzerne künftig darin beteiligt sein könnten.(Siehe Original Link) http://climate.envsci.rutgers.edu/pdf/20Reasons.pdf
Auch Klimaforscher der Universität Leeds in Großbritannien kommen auf ähnliche Ergebnisse. In ihren Simulationen trocknet die afrikanische Sahelzone komplett aus und auch der indische Monsun wird beeinträchtigt, er könnte sogar unterbrochen werden.
Ergebnisse des Max Planck Institut auf der Hompage zu lesen: https://www.mpg.de/7649323/geoengineering_klimawandel_wasserkreislauf
Weitere Experten auf dem Gebiet, unter anderem Gründer-CEO des Rates für Energie, Umwelt und Wasser (CEEW), der unter den 20 besten Klima-Denkfächern der Welt im Jahr 2016 gilt: Arunabha Ghosh. Weitere: Universität Oxford etc.
http://www.20min.ch/wissen/news/story/-Moeglicherweise-sehen-wir-nie-wieder-blauen-Himmel–15530266
Welsbach Patent
Weiterer relevanter Link:
Physik Magazin Raum und Zeit: http://www.chemtrails.ch/ZERSTOERUNG-DES-HIMMELS.pdf