Warum TikTok TOXISCH für deine Psyche ist…

0
95
Tik Tok ist meiner Meinung nach toxisch für die Psyche!
Ich habe mir dies schon länger gedacht und auch gemerkt, dass ich nach ein paar Stunden Tik Tok Konsum irgendwie mich aggressiv und unausgeglichen gefühlt habe..
Doch ein einschneidendes Erlebnis sollte mir zeigen, wie toxisch Tik Tok tatsächlich ist!
Ich wollte mich zur „Entspannung“ wie ich dachte, noch ein paar Stunden in vor dem Schlafen in die Tik Tok Welt stürzen (ich habe Tik Tok selten, aber wenn dann immer sehr lange konsumiert), als ich irgendwie merkte, dass ich nicht von der App loskomme, fast wie süchtig noch ein Video und dann noch ein Video anschauen will.
Dann habe ich schließlich viel zu Spät für meinen Plan Schlafen zu gehen mich von der App losreißen können und wollte mich hinlegen.
Doch ich stand wie unter Strom!
Ich hatte starke Gefühle von Unruhe und fast schon Panik.
Dann habe ich mich versucht zu erden, weil ich dachte, dies löse das Problem.
Doch was in dem Moment passiert ist, als ich mich erden wollte, seht ich in dem Video aus diesem Beitrag.
So viel sei aber verraten: in meiner Erfahrung ist Tik Tok toxisch für die Psyche und ich habe die App noch in jener Nacht vom Handy deinstalliert!
Allgemein ist Social Media ja nicht gerade gesund für uns, aber wer hält es in der heutigen Zeit schon wirklich ganz ohne Social Media aus..
Ich nutze nur noch telegram und Youtube!
Ich wollte euch ganz herzlich zu meinen beiden Telegram Gruppen einladen:

Heilungschance Psychose und andere „psychische Besonderheiten“ 

ALTERNATIVEN zu Psychiatrie.. Wie sieht eure Traumklinik aus?

Ich habe auf Telegram auch einen Blog.

 

Beitrag ist von Vera Maria
Vorheriger ArtikelUlrike Guérot | Was kommt nach der EU?
Nächster ArtikelUSA verlieren ihr Monopol über Geophysische Kriegsführung an Russland und China!
Vera Maria
Hi liebe Leute :) Mein Name ist Vera Maria und es ist noch keine 10 Jahre her, da habe ich wegen einer Zwangsneurose die 80 % vom Tag über Jahre angehalten hat, einen Suizidversuch nach dem anderen gemacht. Heute blogge und schreibe ich über das Thema Psychose und Psychiatriereform. Über Psychose blogge ich, weil ich schließlich nach langjähriger erfolgloser "Pseudo-Therapie" in der Psychiatrie durch eine Psychose den Schlüssel zur Heilung von meiner Angststörung gefunden habe. Über Psychiatriereform blogge ich, weil ich sagen kann, dass mir meine 20 Klinikaufenthalte nicht viel gebracht haben, außer einer schweren Medikamentenabhängigkeit und einem schlimmen Traumata durch 4 Tage Isolierzelle. Ich will, dass sich da im Bereich der Psychiatrie hoffentlich möglichst bald eine Reform auftut - Psychiatrie kostet tagtäglich Menschenleben! In Deutschland bleiben ca. 70 % der Menschen mit Psychose "krank", in Finnland wird nach dem Konzept des "Open Dialogs"/ "Offenen Dialoges" behandelt! 85 % der Patienten in Finnland werden durch Gespräche (fast ohne den Einsatz von Psychopharmaka) geheilt! Doch die deutschen Psychiatrien sind wohl zu eng mit der Pharmaindustrie verbunden um an einem Umdenken ernsthaft interessiert zu sein! Ich sehe Psychose als mögliche Heilungschance für ein "wahrlich krankes Ego" und nicht primär als Erkrankung wie die Psychiater das tun. Auch die Bewusstseinserweiterung während und nach einer gut durchlaufenen Psychose spielt sicherlich eine tragende Rolle, die von der Psychiatrie entweder nicht erkannt oder stupide ignoriert wird. In meinem Youtube und Telegram Blog versuche ich als Betroffene über diese Themen aufzuklären. Auch mit meiner Telegram Gruppe "Heilungschance Psychose" versuche ich einen offenen Austausch über dieses Thema zu schaffen. MEINE GRUPPE ZUR HEILUNG PSYCHOSE: https://t.me/HeilungVonPsychose ...Mein erstes Buch "Die unheimliche Magie der Psychose" wurde 2017 beim "Verlag der Ideen" veröffentlicht. Hier der Link zum Buch: https://www.amazon.de/unheimliche-Magie-Psychose-Vera-Maria/dp/3942006286

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..